Die Kernaktivität von PACES ist ein Stipendienprogramm – STEMS70 – mit dem Ziel, Stipendien für philippinische Studenten auf den naturwissenschaftlichen Gebieten zu vergeben und diesen Lernprozess durch die Stärkung des interkulturellen Dialogs und der bilateralen Beziehungen zu fördern zwishen zwei Nationen.
Die Philippinen und Österreich sind zwei Länder mit unterschiedlichen historischen und kulturellen Hintergründen, und es gibt wichtige Kenntnisse und Werte, die die Menschen eines Landes voneinander lernen können. PACES basiert auf der Idee, dass sich Völker und Gesellschaften entwickeln und fortschreiten, indem sie voneinander lernen.
PACES-Aktivitäten bauen auf folgenden Konzepten auf:
- PACES fördert den interkulturellen Austausch zwischen Österreich und den Philippinen;
- PACES unterstützt die Wissenschaft als Vehikel für Fortschritt und Entwicklung;
- PACES unterstützt Bildungsinitiativen in Wissenschaft und Technologie; und
- PACES hilft Stipendien für verdienstvolle Studenten.
PACES unter eine Minute
Die Gesichter Hinter PACES

Maria Lourdes Reininger
Präsident
Malou hat einen Hintergrund in Informatik und Informationstechnologie und verbrachte 29 Jahre ihres Berufslebens in diesen Bereichen in verschiedenen Management- und Führungspositionen. Sie erhielt einen BSc von der Universität der Philippinen in Manila und absolvierte ein Post-Graduate-Studium an der Webster University in Wien, dem Regional Information Management Centre in Paris und am Department of State in Washington D.C.

Marizel Magistrado Rojas
Vizepräsidentin, Internal Affairs
Marizel ist ein Produkt des National Science Development Board/National Science and Technology Authority-Department von Science and Technology mit einem BSc in Physik für Lehrer.Sie ist eine Alumna der Europa-Wirtschaftsschulen Wien (EWS). Sie hat vier Jahre lang Physik gelehrt und arbeitet derzeit bei der Organisation des Vertrags für das Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty Organization.

Gina Villanueva-Weinzierl
Vizepräsidentin, External Affairs
Gina ist seit über 15 Jahren im Bereich Bildung und Ausbildung tätig. Sie ist Lehrbeauftragte am Institut für Internationales Marketing Management der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien und Dozentin für Rechnungswesen und Controlling auf der IBC-Hetzendorf. Gina ist MBA-Absolventin der Kellogg School of Management der Northwestern University und absolvierte ihr Doktoratstudium im Bereich Marketing Strategic Management an der WU Wien.

Robee Sallengue
Secretary
Commercial Specialist and Budget Analyst for the Department of Commerce at the U.S. Embassy in Vienna. She also serves with her spouse as the Country Head of the Couples for Christ organization in Austria.

Nilsa Fischer
Kassenwart
Nilsa ist praktizierende Krankenschwester an der Neurochirurgischen Abteilung des Universitätsklinikums AKH Wien. Sie ist Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Neurochirurgische Nurses, Vertreterin Österreichs bei der Europäischen Vereinigung der Neurowissenschaftlerinnen und österreichischer Vertreterin der World Federation of Neuroscience Nurses.

Jane Gerardo-Abaya
Wirtschaftsprüfer
Jane hat einen Doktortitel in Angewandter Geologie und geothermischer Hydrologie und ist derzeit Abteilungsleiterin in der Abteilung für Asien und den Pazifik, Abteilung für technische Zusammenarbeit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO). Sie verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Umwelt, Geothermie und Programmmanagement auf den Philippinen und bei der IAEO.

Dr. Efren Abaya
Scholarship Komitee
Efren arbeitete früher bei der Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty Organization (CTBTO), wo er eine Einheit leitete, die für das weltweite Kommunikationsnetz verantwortlich ist, das Überwachungsstationen mit seinem Internationalen Datenzentrum in Wien verbindet. Zuvor war Dr. Abaya Professor und ehemaliger Vorsitzender der Fakultät für Elektrotechnik an der Universität der Philippinen.

Priscila Ramo-Confiado
Gründungsmitglied
Priscila ist Beraterin für soziale Entwicklung mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung bei Basisgruppen auf den Philippinen. Sie hat ihren BSc von der Universität der Philippinen und ihren Master in Rural Development Management von der Universidad Pontificia gemacht Comillas in Madrid, Spanien.

Maria Zeneida Angara Collinson
Gründungsbotschafterin
Botschafterin Collinson war der ehemalige Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Philippinen in der Republik Österreich.
Thomas Hohenberg
Früherer Präsident
Thomas studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und absolvierte ein Postgraduate-Studium am University College London. Er arbeitete als Business Analyst bei der Citigroup in New York und absolvierte danach eine Ausbildung zum Rechtsanwalt in kommerziellen Anwaltskanzleien in Wien, bevor er 2014 seine eigene Anwaltskanzlei aufbaute. Im November 2014 wurde er zum Honorar-Konsul ernannt die Philippinen in Österreich.